Nachhaltigkeit

Wir wollen WERTschaften statt Wirtschaften – und garantieren mit der Matzbox sowohl eine nachhaltige Herstellung als auch eine lange Lebensdauer.

Kind spielt glücklich mit nachhaltigem Holzspielzeug

Was ist überhaupt nachhaltiges Spielzeug?

Nachhaltigkeit bezieht sich nicht nur auf Ökologie und Umweltfragen, wirtschaftliche und soziale Faktoren gehören ebenso zu einem mehrdimensionalen Konzept von nachhaltigem Spielzeug. Eine umweltschonende Produktion reicht nicht aus, um Spielzeug als nachhaltig bezeichnen zu können.

Was die Matzbox als nachhaltiges Spielzeug auszeichnet:

Umweltschonende Produktion: Die Matzbox besteht aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz und verbraucht in der Herstellung wenige Ressourcen. Wir verzichten auf Lacke und Farben und reduzieren sie damit verbunden auf die natürliche Schönheit der verwendeten Hölzer. Das nachhaltige Konzept zieht sich durch bis zur Verpackung aus einem einfarbig bedruckten Karton und die Reduktion auf nur eine Ausführung.

Lange Lebensdauer: robust, reparierbar, zeitlos und über Generationen vererbbar.

 

Recyclingfähigkeit: Holz ist im Gegensatz zu anorganischen Rohstoffen ein Naturprodukt. Die Matzbox ist vollständig in den Kreislauf der Natur rückführbar und damit zu 100% biologisch abbaubar.

Multifunktionalität: ein schlichtes Spielzeug mit vielen Spiel-, Kombinations- und Einsatzmöglichkeiten.

Eine für alle: Genderneutral und inklusiv, mit der Matzbox hat jeder Spaß und Erfolge.

Vorteile von unbehandeltem Holzspielzeug

Im Gegensatz zu Plastik ermöglicht Spielzeug aus Holz als natürliches Material reiche Sinneswahrnehmungen. Wie jeder Baum ist auch jede Matzbox einzigartig. Die Oberfläche des Holzes kann ertastet werden, die Maserung und die Astlöcher im Holz erfühlt und entdeckt werden. Der Geruch des Holzes regt die Sinne an und das Gewicht des Holzes entspricht dem äußeren Anschein.


Hochwertiges Waldorfspielzeug aus Holz mit natürlichen Farben ist auch für Kleinkinder ideal geeignet.